Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni 2025

#WirLeben Rechtsstaat
Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz

Rasante technologische Entwicklungen, globale Herausforderungen, Krisen und Kriege schaffen Unsicherheiten. Umso wichtiger ist ein funktionierender Rechtsstaat. Er schützt vor Willkür, gewährleistet ein friedliches und gerechtes Miteinander und bietet die Grundlage für das Vertrauen, das eine Gesellschaft zusammenhält. Die Herausforderungen für die Gesellschaft und uns alle mögen komplexer werden, der Rechtsstaat bleibt das unverrückbare Fundament, das die Freiheit und die Rechte jedes Menschen schützt. 

Dabei spielt die Justiz in Rheinland-Pfalz eine wesentliche Rolle.
Doch wie wird in den Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten gearbeitet? 

Während der "Woche der Justiz" öffnen die rheinland-pfälzischen Justizbehörden und das Ministerium der Justiz unter dem Motto #WirLebenRechtsstaat ihre Türen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass das Recht nicht nur auf dem Papier existiert, sondern tatsächlich gelebt und durchgesetzt wird. Durch unabhängige, faire und transparente Verfahren schützt die Justiz die Demokratie, sorgt für Rechtsicherheit, und gewährleistet Gerechtigkeit für alle. 

Nachfolgend das Programm für den Standort Bernkastel-Kues in der Zeit vom 23. bis 25.06.2025:

23.06.2025                       vormittags Strafsitzungen (Schulklassen nur mit Voranmeldung)
24.06.2025                       vormittags Zivilsitzungen (Schulklassen nur mit Voranmeldung)
25.06.2025                       vormittags Strafsitzungen (Schulklassen nur mit Voranmeldung)
14:00 Uhr: Vortrag von Rechtsanwalt Alexander Bergweiler mit dem Thema „Spieler, Deals und Paragrafen – wie der Sport zum juristischen Spielfeld wird“

An allen Tagen erhalten Sie zudem vor Ort Informationen über die verschiedenen Abteilungen im Haus sowie die Berufsbilder, insbesondere Rechtspfleger/in und Justizfachwirt/in.